top of page
Die Kunst des Denkens.png

Die Kunst des Denkens

Die Kunst des Denkens: Willkommen

Du hast das Recht, grenzenlos zu denken

(Ulrich Schaffer)

Laß es dir nicht nehmen.
Im Denken hast du die Möglichkeit, 
die Enge und Kleinkariertheit
deines Lebens zu überwinden.
Kannst du es erst im Denken,
dann wirst du auch Wege finden,
die Enge im alltäglichen Leben zu überwinden
und erfüllter zu leben.

Man wird dich auf vielerlei Weise 
zurückhalten wollen,
dich warnen, dir gut zureden,
dich an deine Pflichten erinnern.
Jemand wird dir sagen: Bleib auf dem Teppich!
Und in dir wirst du hören,
daß du kein Recht hast, daß du spinnst – und realistisch sein solltest.

Aber du hast ein Recht, grenzenlos zu denken.
Darin wirst du ein Mensch,
der über sich selbst hinauswächst,
der nicht gebunden ist an die Muster,
die ihm jemand vorgemalt hat.
Es gibt keine Regel,
daß du dich an Vorgeprägtes halten mußt.
Denke, was du denkst.
Entdecke deine Muster,
deine Formen, dein eigenes Leben.

💎

Die Kunst des Denkens: Text

Das erwartet dich im Seminar:

"Die Kunst des Denkens"

am 04. Dezember 
im Seminarhaus Aurum in Landau/Pfalz
von 10.30-17.00 Uhr
Deine Hin-Gabe: 155 Euro

Was ist das - ein Gedanke?

Denken ist für uns normal und wir reden selbstverständlich über manche Gedanken, die wir haben.
In dem Seminar werden wir uns genau anschauen, was ein Gedanke überhaupt ist, wie er funktioniert und woher er eigentlich kommt.
Du erfährst, warum ein Gedanke so unglaublich mächtig sein kann.
Und auch, wann er es nicht ist.
Genau wie deine Ängste und deine Gefühle sind deine Gedanken Ausdruck deiner Lebenskraft und du darfst erleben und erfahren, wie dieser Aspekt von dir funktioniert.

Das wahre Bedürfnis

hinter den "schlechten" Gedanken

Wir sind ständig und überall damit konfrontiert, dass es gute und schlechte Gedanken gibt und das uns negative Gedanken sofort etwas Schlechtes manifestieren. Wir haben Angst "negativ" zu denken und fangen an uns massiv zu unterdrücken, zu schämen und uns auf selbstzerstörerische Art und Weise für unsere Gedanken zu bewerten. 
Was aber, wenn es überhaupt keine "negativen" Gedanken gibt?
Was, wenn es einfach nur Gedanken gibt, die uns auf ein Bedürfnis hinweisen? 
Du erfährst, wie du jeden Gedanken liebevoll annehmen kannst, einfach nur, indem du  verstehst, warum er da ist.

Heildenken und Kunst

Du hast die Möglichkeit mit deiner ganzen Kreativität und Lebendigkeit die Leinwand deines Geistes jederzeit so zu gestalten, wie du Lust darauf hast.
Ich lade dich ein, die Angst vor dem Denken zu verlieren, es als Akt des Spielens, Kreierens und Forschens zu genießen.
Im Seminar zeige ich dir Techniken, wie du heilsam, liebevoll und mit Freude deine Gedanken drehen, führen und neu erschaffen kannst,
wie du wieder zum Künstler/zur Künstlerin deines Geistes wirst.
Und Kunst ist nie der endgültige "Gegenstand" an sich, sondern die Haltung, aus der heraus du erschaffst.

Denken und Selbstermächtigung

Ich zeige dir, wie unmittelbar dein Denken und deine Selbstermächtigung zusammenhängen.

Du kannst anhand von einer sehr kraftvollen Übung die Erfahrung machen, wie du in jedem Moment die Möglichkeit hast, dir all deine Macht - die du ans Außen abgegeben hast - zurückzuholen.

Die Kunst des Denkens: Liste
bottom of page